Container in Konstanz mieten
Zuverlässiger Container-Service für Konstanz und Umgebung
Welche Art von Entsorgung planen Sie?


Deutschlandweit
Vermittlung in ganz Deutschland

Antwort in 24 Std.
Antwort innerhalb von 24 Stunden

Kostenlose Beratung
Maßgeschneiderte Angebote für Ihre Bedürfnisse

Fachgerechte Entsorgung
Umweltgerechte Entsorgung aller Abfallarten
Finden Sie die perfekte Lösung für Ihr Projekt
Egal ob Renovierung, Umzug oder Gartenarbeit - wir haben den passenden Container für jeden Anwendungsfall.
Besonderheiten in Konstanz
Maßgeschneiderte Lösungen basierend auf regionalen Gegebenheiten und lokaler Expertise
Lieferzeitfenster in der Innenstadt
Nach 10 Uhr ist das Befahren vieler innerstädtischer Bereiche für Lieferwagen untersagt. Containeranlieferungen werden daher meist früh am Vormittag oder über alternative Zustellwege geplant.
Mikrodepot und Lastenräder
Für die City-Logistik wird in Konstanz ein Mikrodepot genutzt (z. B. am Döbele), von dem aus die letzte Zustellmeile per Lastenrad erfolgt – das reduziert Verkehr und Emissionen.
Enge Altstadt und steile Lagen
Historische, teils unterkellerte Gehwege und enge Straßen erschweren die Zufahrt sowie die sichere Aufstellung größerer Container.
Temporäre Sperrungen durch Events
Großveranstaltungen wie Volksfeste oder der Weihnachtsmarkt führen zu Sperrungen und geänderten Zufahrtszeiten, die vorab mit der Stadt abzustimmen sind.
Umweltzone und Zufahrtsregeln
Für bestimmte Bereiche gelten Umweltzonen mit Plakettenpflicht; zusätzlich sind Zeitfenster und Zufahrtsbeschränkungen zu beachten.
Begrenzte Stellflächen und Genehmigungspflicht
Öffentliche Flächen – insbesondere im Zentrum – sind knapp und häufig genehmigungspflichtig; die Stadt koordiniert Bewilligungen und Belegungen.
Typische Entsorgungsanforderungen in Konstanz
Typische Abfallarten und Entsorgungsbesonderheiten in der Region Konstanz.
Altbausanierungen und Kleinabbruch
Sanierungen im historischen Bestand erzeugen getrennt zu erfassende Fraktionen wie Bauschutt, Holz und gemischte Bauabfälle.
Garten- und Grünpflege
Regelmäßig anfallendes Grüngut aus privaten und öffentlichen Flächen wird in Grüngutcontainern oder Säcken gesammelt.
Gewerbe- und Umzugsabfälle
Gemische aus Verpackungen, Holz und Reststoffen bei Umzügen und Betrieben erfordern passende Misch- oder Sortierlösungen.
Strenge Trennvorgaben
Stadt und Landkreis achten auf saubere Trennung von Bauschutt, Holz und Grünabfällen; Vermischungen sind oft unzulässig.
Zuständige Behörden in Konstanz
Wichtige Ansprechpartner für Genehmigungen, Vorschriften und behördliche Anfragen
Serviceportal Baden-Württemberg – Sondernutzungserlaubnis (Container im öffentlichen Straßenraum)
Online-Informationen und Antrag für Sondernutzungserlaubnis bei Container im öffentlichen Straßenraum.
Zur WebsiteServiceportal Baden-Württemberg – Verkehrsrechtliche Anordnung
Für Absicherungen und Anordnungen bei Aufstellungen im Straßenraum.
Zur WebsiteServiceportal Baden-Württemberg – Temporäres Haltverbot einrichten
Zur Reservierung von Stellflächen für Container oder Anlieferung.
Zur WebsiteServiceportal Baden-Württemberg – Ausnahmegenehmigung Umweltzone
Informationen zu Ausnahmen von Fahrverboten in Umweltzonen.
Zur WebsiteSo funktioniert's
Von der ersten Beratung bis zur fachgerechten Entsorgung begleiten wir Sie.
Beratungsgespräch
Wir beraten Sie zu Abfallart, Größe und Stellplatz
Durchführung
Wir übernehmen Lieferung, Abholung und Entsorgung
Häufig gestellte Fragen zu Konstanz
Antworten auf die wichtigsten Fragen zu Container-Service in Konstanz
Haben Sie weitere Fragen? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Jetzt Kontakt aufnehmen