Container in Rastatt mieten
Zuverlässiger Container-Service für Rastatt und Umgebung
Welche Art von Entsorgung planen Sie?


Deutschlandweit
Vermittlung in ganz Deutschland

Antwort in 24 Std.
Antwort innerhalb von 24 Stunden

Kostenlose Beratung
Maßgeschneiderte Angebote für Ihre Bedürfnisse

Fachgerechte Entsorgung
Umweltgerechte Entsorgung aller Abfallarten
Finden Sie die perfekte Lösung für Ihr Projekt
Egal ob Renovierung, Umzug oder Gartenarbeit - wir haben den passenden Container für jeden Anwendungsfall.
Besonderheiten in Rastatt
Maßgeschneiderte Lösungen basierend auf regionalen Gegebenheiten und lokaler Expertise
Umweltzone und Lieferzeitfenster
Zufahrten in der Innenstadt sind von Umweltzonen (grüne Plakette) abhängig. Für Containerfahrzeuge gelten teils Lieferzeitfenster und besondere Zufahrtsgenehmigungen.
Maximalmaße für Containerfahrzeuge
In der historischen Innenstadt gelten Vorgaben zu maximaler Fahrzeugbreite/-höhe und ggf. Gewicht für Anfahrt und Aufstellung.
Altbauviertel und unterkellerte Gehwege
Enge Gehwege und unterkellerte Bereiche erschweren große Container. Die Abstimmung mit dem Tiefbauamt ist vor Aufstellung zwingend.
Temporäre Straßensperrungen
Insbesondere bei Neubauprojekten in der Kernstadt sind zeitweise Sperrungen üblich, die Routenführung und Standorte beeinflussen.
Events und Märkte
Volksfest und Weihnachtsmarkt führen zu Sperrungen; Abstell- und Abholtermine sollten auf diese Zeiträume abgestimmt werden.
Auflagen für Standplätze
Genehmigte Standorte berücksichtigen Abstände zu Hydranten, Sichtdreiecke und Fußgängerzonen; Erteilung über das Ordnungsamt.
Typische Entsorgungsanforderungen in Rastatt
Typische Abfallarten und Entsorgungsbesonderheiten in der Region Rastatt.
Altbau-Sanierung
Regelmäßig fallen Bauschutt, Holz und gemischte Bauabfälle aus Sanierungen in der Innenstadt an.
Gartenpflege
Grünabfälle aus privaten Gärten und öffentlichen Anlagen sind häufig, besonders in Vororten und Gartensiedlungen.
Kleinabbruch
Bei Abbruch kleinerer Anbauten entstehen Bauschutt und Holz, oft im Zuge von Modernisierungen.
Gewerbe- und Umzugsentsorgung
Gemischte Abfälle treten bei gewerblichen Umzügen oder Betriebsauflösungen auf; Trennpflichten beachten.
Zuständige Behörden in Rastatt
Wichtige Ansprechpartner für Genehmigungen, Vorschriften und behördliche Anfragen
Ordnungsamt Rastatt – Sondernutzung/Container im öffentlichen Raum
Satzungliche Grundlage für Sondernutzungen in Fußgängerzonen und Innenstadt (z. B. Containerstandplätze).
Zur WebsiteTiefbauamt Rastatt – Aufstellung auf Gehwegen/unterkellerten Bereichen
Abstimmung zu Statik, Lasten und Standorten auf öffentlichen Flächen. Kontakt über den Bürgerservice.
Zur WebsiteAbfallwirtschaftsbetrieb Landkreis Rastatt
Hinweise zur Abfalltrennung sowie Entsorgungswege für Bau- und Grünabfälle im Landkreis.
Zur WebsiteService-BW – Sondernutzung von Straßen
Allgemeine Informationen und Zuständigkeiten zur Erlaubnis von Sondernutzungen (z. B. Container, Halteverbotszonen).
Zur WebsiteSo funktioniert's
Von der ersten Beratung bis zur fachgerechten Entsorgung begleiten wir Sie.
Beratungsgespräch
Wir beraten Sie zu Abfallart, Größe und Stellplatz
Durchführung
Wir übernehmen Lieferung, Abholung und Entsorgung
Häufig gestellte Fragen zu Rastatt
Antworten auf die wichtigsten Fragen zu Container-Service in Rastatt
Haben Sie weitere Fragen? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Jetzt Kontakt aufnehmen