Container in Ulm mieten
Zuverlässiger Container-Service für Ulm und Umgebung
Welche Art von Entsorgung planen Sie?


Deutschlandweit
Vermittlung in ganz Deutschland

Antwort in 24 Std.
Antwort innerhalb von 24 Stunden

Kostenlose Beratung
Maßgeschneiderte Angebote für Ihre Bedürfnisse

Fachgerechte Entsorgung
Umweltgerechte Entsorgung aller Abfallarten
Finden Sie die perfekte Lösung für Ihr Projekt
Egal ob Renovierung, Umzug oder Gartenarbeit - wir haben den passenden Container für jeden Anwendungsfall.
Besonderheiten in Ulm
Maßgeschneiderte Lösungen basierend auf regionalen Gegebenheiten und lokaler Expertise
Umweltzone in der Innenstadt
Die Ulmer City ist Umweltzone und nur mit gültiger Umweltplakette befahrbar. Das beeinflusst die Zufahrt von Fahrzeugen und die Containerstellung im Zentrum.
Lieferzeitfenster und Zufahrtsregeln
In der Innenstadt gelten zeitlich begrenzte Lieferfenster und Anfahrtsbeschränkungen. Die konkreten Zeitfenster sollten vorab bei der Stadt eingeholt werden.
Enge Straßen und Gewichtsbeschränkungen
Unterkellerte Gehwege und dichte Altbaustrukturen schränken Breite, Höhe und Achslasten ein. Abstimmung mit Ordnungs- und Tiefbauamt wird empfohlen.
Topografie und Hanglagen
Steilere Lagen, vor allem in nördlichen Randbezirken, erschweren Anfahrt und Aufstellung – insbesondere bei größeren Containern und auf Baustellen.
Großveranstaltungen und Sperrungen
Weihnachtsmarkt und Volksfeste führen regelmäßig zu temporären Sperrungen. Zeiträume und betroffene Straßen veröffentlicht die Stadt jährlich.
Baustellenmanagement
Zahlreiche Großbaustellen erfordern besondere Sicherungsmaßnahmen und Umleitungen. Genehmigungen sind obligatorisch, bevor Container auf öffentlichen Flächen stehen.
Typische Entsorgungsanforderungen in Ulm
Typische Abfallarten und Entsorgungsbesonderheiten in der Region Ulm.
Altbau-Sanierungen und Renovierungen
Häufig fallen Bauschutt, Gemischtes und Holz an – besonders in der historischen Innenstadt.
Gartenpflege und Grünabfall
In Randbezirken dominieren Saisonarbeiten mit Laub, Strauchschnitt und Wurzelwerk.
Gewerbeumzüge und Kleinabbruch
Typisch sind gemischte Bauabfälle, Bauholz und Metalle, die getrennt zu erfassen sind.
Trennung der Fraktionen
Vorgaben der Stadt betonen saubere Trennung von Bauschutt, Holz, Grünabfällen und Gemischen zur Erleichterung von Recycling und korrekter Entsorgung.
Zuständige Behörden in Ulm
Wichtige Ansprechpartner für Genehmigungen, Vorschriften und behördliche Anfragen
Ordnungsamt Ulm – Sondernutzung/Halteverbotszonen
Informationen und Kontakt zur Sondernutzung des öffentlichen Straßenraums sowie temporären Halteverboten.
Zur WebsiteStraßenverkehrsbehörde Ulm – Verkehrsrechtliche Anordnung
Online-Informationen und Antrag für verkehrsrechtliche Anordnungen bei Veranstaltungen auf öffentlichen Straßen (auch relevant für Absicherungen).
Zur WebsiteTiefbauamt Ulm
Zuständig für Auflagen bei Gehwegen/Straßen, insbesondere bei unterkellerten Bereichen und engen Bebauungen.
Zur WebsiteEntsorgungs-Betriebe der Stadt Ulm (EBU)
Auskunft zu Abfalltrennung, Entsorgungsmöglichkeiten und kommunaler Abfallwirtschaft.
Zur WebsiteSo funktioniert's
Von der ersten Beratung bis zur fachgerechten Entsorgung begleiten wir Sie.
Beratungsgespräch
Wir beraten Sie zu Abfallart, Größe und Stellplatz
Durchführung
Wir übernehmen Lieferung, Abholung und Entsorgung
Häufig gestellte Fragen zu Ulm
Antworten auf die wichtigsten Fragen zu Container-Service in Ulm
Haben Sie weitere Fragen? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Jetzt Kontakt aufnehmen